BARBARA SKALA

Berufsweg
- seit 2012 Trainerin in Hauptschulabschluss-Lehrgängen (HSA und ePSA) an mehreren Standorten der VHS Wien und am abz* Wien
- seit 2011 Einzelberatung im AMS-Kontext
- seit 2003 selbstständige Mediatorin
- seit 2002 Trainerin, auch in AMS-Maßnahmen
- seit 2001 im Schulungs- und Beratungsbereich tätig
- 10 Jahre als Assistenz der Geschäftsführung und Vertriebsleiterin
- 10 Jahre im Vertrieb und Verkauf
Ausbildungen
• Lehrgang zur zertifizierten Traumaberaterin (SFI Wien/ARGE Wien)
• Lebens- und Sozialberaterin (WKO Wien)
• Diplomierte Erwachsenenbildnerin, wba Wien
• Lehrlings-Ausbilderkurs inkl. Fachgespräch, WIFI Wien
• Lehrgang universitären Charakters zur akademischen Referentin für feministische Bildung und Politik (Rosa Mayreder College)
• Ausbildung zur Trainerin (ppc training Rath & Artner GmbH)
• Ausbildung zur Dipl. Mediatorin und Konfliktmanagerin (Institut für Mediation & Konfliktmanagement), eingetragen in der Liste des BMfJ
• Studium der Psychologie (Universität Wien)
• Studienberechtigungsprüfung für Psychologie (Universität / Polycollege)
• Ausbildung zur Lebens-, Trauer- und Sterbebegleiterin (Caritas Socialis Kardinal König Haus)
• Ausbildung zur gewerberechtlichen Vermögensberaterin
• Volksschule, Bundesrealgymnasium
• Lehrlings-Ausbilderkurs inkl. Fachgespräch, WIFI Wien
• Lehrgang universitären Charakters zur akademischen Referentin für feministische Bildung und Politik (Rosa Mayreder College)
• Ausbildung zur Trainerin (ppc training Rath & Artner GmbH)
• Ausbildung zur Dipl. Mediatorin und Konfliktmanagerin (Institut für Mediation & Konfliktmanagement), eingetragen in der Liste des BMfJ
• Studium der Psychologie (Universität Wien)
• Studienberechtigungsprüfung für Psychologie (Universität / Polycollege)
• Ausbildung zur Lebens-, Trauer- und Sterbebegleiterin (Caritas Socialis Kardinal König Haus)
• Ausbildung zur gewerberechtlichen Vermögensberaterin
• Volksschule, Bundesrealgymnasium
Weiterbildung
Mitarbeiterführung, Krisenmanagement, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Selbsterfahrung,
NLP, Familienaufstellung, Rhetorik, Öffentlichkeitsarbeit, Gruppen- und Teambuilding, Zeitmanagement,
Moderation, Gender Mainstreaming, Diversity Management
NLP, Familienaufstellung, Rhetorik, Öffentlichkeitsarbeit, Gruppen- und Teambuilding, Zeitmanagement,
Moderation, Gender Mainstreaming, Diversity Management
Publikationen
2008 „Zwischen den Stühlen“ – eine Analyse des Migrationsprozesses
erschienen im planetVERLAG
erschienen im planetVERLAG
